Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Trickster, Kreativität und Medienkompetenz

En savoir plus sur le livre

Digitalisierung prägt das 21. Jahrhundert, wobei Begriffe wie Smart Home, Industrie 4.0 und Augmented Reality auf das „Internet of everything“ hinweisen, das unsere Beziehung zur Technik und unsere Lebens- und Arbeitswelten verändert. In diesem Kontext wird Kreativität im Umgang mit Medien zur Schlüsselkompetenz für gesellschaftliches Handeln. Die Frage ist, wie diese Kompetenz medienpädagogisch gefördert werden kann. Der Trickster, als Figur des Kreativen, ist dabei von zentraler Bedeutung und findet sich in Charakteren wie Captain Jack Sparrow, James Bond, Indiana Jones, Steve Jobs, Mark Zuckerberg, Han Solo, Yoda und Peter Quill, die alle auf der Leinwand Erfolge feiern. Das Buch präsentiert die kreativen Handlungsprinzipien des Tricksters anhand von Film- und Serienbeispielen und bietet Werkzeuge für Lehr- und Lernprozesse, um Ideen zur Förderung von Kreativität in der Medienpädagogik zu entwickeln. Die Gesellschaftsdiagnosen von Ulrich Beck und Zygmunt Bauman bilden die Grundlage, um die gesellschaftlichen Voraussetzungen des digitalen Wandels zu beleuchten und die Rolle des Tricksters im frühen 21. Jahrhundert nachzuzeichnen.

Achat du livre

Trickster, Kreativität und Medienkompetenz, Thomas Walden

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer