Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vergleichende morphologische Untersuchung der Morgan-Linie mittels Röntgen, Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT)

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Studie untersucht 88 Hüftgelenke von Hunden der HD-Grade A1, A2, B1 und B2 unter Verwendung von Röntgen, CT und MRT. Die Morgan-Linien werden in fünf Morphologie-Gruppen eingeteilt, und verschiedene Parameter werden in den bildgebenden Verfahren analysiert. Ziel ist es, die Morgan-Linie näher zu klassifizieren, um deren Bedeutung als Normvariante oder Hinweis auf eine HD zu klären. Zudem wird die Wertigkeit von CT und MRT bei der Beurteilung degenerativer Gelenkerkrankungen untersucht, um deren Einsatz in der Zuchtselektion zu prüfen. Die Ergebnisse zeigen keine signifikante Abhängigkeit zwischen den Morphologie-Gruppen und den untersuchten Parametern. Demographische Daten wie Rasse, Alter und Geschlecht zeigen ebenfalls keinen statistischen Zusammenhang zu den Morphologie-Gruppen. Eine Klassifizierung der Morgan-Linie in unterschiedliche Erscheinungsformen innerhalb der HD-Grade A1 bis B2 ist nicht möglich. Der HD-Grad ist signifikant abhängig vom DLS-Wert in der CT, während der Norberg-Winkel unabhängig bleibt. Die Wertigkeit von CT und MRT für die Zuchtselektion bleibt fraglich. Die Nicht-Labrador-Gruppe weist einen signifikant niedrigeren DLS auf. Die Knorpeldicke entspricht den Werten hüftgesunder Hunde. Trotz der kleinen Gelenkstrukturen sind die untersuchten Bereiche gut sichtbar. Eine Verbesserung der Bildqualität war nicht möglich, und ein Vergleich mit anderen HD-Grade-Tieren sowie eine Reevaluation d

Achat du livre

Vergleichende morphologische Untersuchung der Morgan-Linie mittels Röntgen, Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT), Nannette Isabelle Stein

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer