
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Soma-Würfel hat sich aufgrund seines hohen spielerischen Aufforderungscharakters im Geometrieunterricht etabliert. Dieses Buch behandelt das Thema „Bauen mit Würfeln“ und beginnt mit dem Kennenlernen des einfachen Würfels und seiner Merkmale (vier gleiche Seiten, Ecken, Kanten). Zunächst werden kleine und größere Bauwerke anhand konkreter Vorbilder und später nach Bauplänen nachgebaut. Der SOMA-Würfel setzt sich aus sieben markanten Würfelgebilden zusammen, die vielseitig kombiniert werden können. Der Nachbau der einzelnen Würfel schult die Raum-Lage-Beziehungen. Differenzierbare Übungsformate ermöglichen die Einbeziehung von Schülern mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen und fördern visuelle, taktile und kognitive Kompetenzen. Die Übungen reichen von basalen bis hin zu kniffeligen Aufgaben und bieten vielfältige Möglichkeiten für inklusive Settings. In Kleingruppen können kooperative Lösungsansätze entwickelt werden. Individualisierte Freiarbeit und Wochenplanarbeit sind ebenfalls möglich. Die differenzierten Formate erleichtern auch fachfremd unterrichtenden Lehrkräften den Zugang. Der Umgang mit dem SOMA-Würfel fördert stabile dreidimensionale Raumvorstellungen und ermöglicht Schülern, die Schwierigkeiten mit Zahlen haben, Erfolgserlebnisse im mathematischen Bereich. Der Nachbau von Bauwerken und die Arbeit mit Bauplänen stärken die Abstraktionsfähigkeit.
Achat du livre
Übungen mit dem SOMA-Würfel, Carin de Vries
- Langue
- Année de publication
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (spirale)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .