
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Dieses Buch benennt rigoros die Ungereimtheiten sämtlicher Religionen und hebt sich dadurch von üblichen, seichten Kritiken ab. Es stellt provokante Fragen: Wie konnte ein Erzengel gegen Gott aufbegehren, wenn er alle Engel so programmiert hat, dass sie nichts Böses tun können? Warum bediente sich Gott einer menschlichen Jungfrau zur Fortpflanzung, wenn seine Schöpfungen die Reproduktion problemlos vollziehen? Weshalb forderte Gott von Abraham die Beschneidung, obwohl er Männer mit Vorhaut und Frauen mit Klitoris erschaffen hat? Wie konnte der 600-jährige Noah ohne Sauerstoffgeräte vom Ararat absteigen? Warum zählen laut Thora nur Männer zu den 144.000 Auserwählten? Warum rekrutieren islamistische Hassprediger junge Gotteskrieger, wenn sie selbst nach einem Terroranschlag ins Paradies gelangen können? Und warum sind 35 Millionen Hindus bereit, am Kumbh Mela in den Ganges zu tauchen? Diese und viele weitere Themen werden im Buch mit Ernsthaftigkeit, Humor und Sarkasmus behandelt. Es endet mit einem versöhnlichen Satz, der den Leser dazu anregt, über seinen Glauben nachzudenken: „Sollte der Glaube eines geneigten Lesers durch dieses Buch leicht erschüttert worden sein, wäre ihm womöglich etwas mehr Beten angeraten.“
Achat du livre
Religionen - ausgedient und überflüssig, Josef Müller
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .