Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Crossbenching

En savoir plus sur le livre

Die Betrachtung von Raumkulturen und Alltagsrealitäten der Raumproduktion verfolgt einen alternativen Ansatz zu den normativen Diskursen der Architektur und Stadtplanung. Sie stellt allgemeinere Fragen, während sie sich gleichzeitig mit spezifischen kreativen Praktiken auseinandersetzt. Dadurch erweitern sich die vertrauten Diskurse und es ergeben sich Möglichkeiten zur Erforschung von Alternativen und Mischformen. Einige dieser Praktiken fördern die Zusammenarbeit und verwischen oft die Grenzen zwischen unterschiedlichen Wissensbereichen. Formen der Zeitarbeit, Interventionen im Raum, die Dokumentation von Menschenrechtsverletzungen oder eine Analyse der Europäischen Union dienen als Laboratorium zur Wiederbelebung der Demokratie durch den Raum. Solche Ansätze bieten neue Perspektiven und räumen mit dem Mythos auf, dass nur Architekten und Stadtplaner über räumliche Wirkkräfte verfügen. Architektur als praktischer Umgang mit Raum zeigt eine eigene Besonderheit, die bis in die Antike zurückreicht. Was einst als Aufgabe der Architekten galt, könnte heute als neue „Kultur des Raumes“ beschrieben werden. Während die architektonische Produktion früher überwiegend von Einzelarchitekten stammte, engagieren sich nun immer mehr Praktiker und Theoretiker aktiv für eine breitere Politik der Standortwahl und situativen Berücksichtigung. Diese Praktiken mögen marginal erscheinen, haben jedoch konkrete Auswirkungen.

Achat du livre

Crossbenching, Markus Miessen

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer