Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Einfache Frage: Was ist gute Literatur?

Acht komplexe Korrespondenzen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Frage nach guter Literatur ist komplexer, als sie zunächst erscheint. Viele Leser glauben zu wissen, was gute oder schlechte Literatur ausmacht, doch sobald es um eine Definition geht, treten Probleme auf: Unzulänglichkeiten, Missverständnisse und Selbstentblößungen sind häufig. S. J. Schmidt beschreibt das Dilemma, das zwischen Frage und Antwort entsteht, als herausfordernd. Auch die Frage nach schlechter Literatur ist nicht weniger kompliziert. Wie erklärt man jemandem, der ein Buch schätzt, dass seine Einschätzung falsch ist, ohne ihn zu verletzen? Markus Köhle bringt es auf den Punkt: „Gute Literatur kläfft nicht – sie schnappt zu.“ Anna Mitgutsch ergänzt, dass Erklärungen nicht helfen, wenn sich Text und Leser nicht verstehen. Vladimir Vertlib fragt sich, ob gute Literatur die ist, die überlebt, und ob sie nicht vergessen wird. Sechzehn Autorinnen und Autoren bilden acht Korrespondenz-Paare und beleuchten diese Frage aus verschiedenen Perspektiven. Die Partner sind: Ann Cotten und Ferdinand Schmatz, Leopold Federmair und Reto Ziegler, Karin Fleischanderl und Markus Köhle, Lydia Mischkulnig und Vladimir Vertlib, Anna Mitgutsch und Christian Steinbacher, Samuel Moser und Andrea Winkler, S. J. Schmidt und Hermann Wallmann sowie Thomas Stangl und Anne Weber. Gemeinsam drehen sie die Frage um, bis sie die notwendige Komplexität erreicht hat.

Achat du livre

Einfache Frage: Was ist gute Literatur?, Thomas Eder

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer