En savoir plus sur le livre
1760000000000 US-Dollar – eine Summe, die das Vermögen der 62 wohlhabendsten Menschen der Welt repräsentiert. Oxfam schätzt, dass diese Milliardäre so viel besitzen wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung. Die führenden Köpfe unserer Zeit, darunter Barack Obama und Thomas Piketty, erkennen Ungleichheit als eines der drängendsten Probleme an. Branko Milanović untersucht anhand neuer, haushaltsbasierter Daten die Ursachen und Folgen der Ungleichheit differenziert. Er zeigt, dass der Abstand zwischen armen und reichen Staaten zwar abgenommen hat, das Gefälle innerhalb einzelner Nationen jedoch dramatisch gewachsen ist. Armut und Perspektivlosigkeit treiben internationale Migration an, und das Geburtsland eines Kindes bleibt entscheidend für dessen zukünftiges Einkommen. Milanović analysiert den Zusammenhang zwischen Ungleichheit und Migration und fordert ein radikal liberales Einwanderungsrecht. Dieses engagierte Buch wird die Perspektive auf unsere ungleiche Welt verändern. „Absolute Pflichtlektüre“, sagt Thomas Piketty, während Barack Obama betont, dass Ungleichheit die entscheidende Herausforderung unserer Zeit ist. Angus Deaton, Wirtschaftsnobelpreisträger, hebt hervor, dass dieses Werk Milanovićs Ruf als einen der klügsten Forscher im Bereich der Ungleichheit festigen wird.
Achat du livre
Die ungleiche Welt, Branko Milanović
- Langue
- Année de publication
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide),
- État du livre
- Bon
- Prix
- 13,49 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.




