Bookbot

Umgang von Leitungspersonen mit Multirationalität in pluralistischen Organisationen

En savoir plus sur le livre

Pluralistische Organisationen sind in verschiedene Subsysteme der Gesellschaft eingebunden und sehen sich deshalb mit widersprüchlichen Anforderungen und Erwartungen konfrontiert. Diese widerspiegeln die unterschiedlichen Rationalitäten ihrer verschiedenen Anspruchsgruppen. Am Beispiel von sechs Sonderschulen in einem Schweizer Kanton wird aufgezeigt, wie das gleichzeitige Einwirken mehrerer Rationalitäten zu verschiedenen Formen von Komplexität führt. Diese können durch die Leitungspersonen unter Einsatz verschiedener Praktiken entweder fruchtbar genutzt, reduziert oder gänzlich aufgehoben werden. Welche Praktik in einer Situation mobilisiert werden kann, hängt von verschiedenen intra-organisationalen Bedingungen ab. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende und Forschende der Organisationstheorie als auch an Leitungspersonen von pluralistischen Organisationen, Schulen, Spitälern oder Kulturbetrieben, aber auch von privatwirtschaftlichen Unternehmen in einem komplexen Umfeld.

Achat du livre

Umgang von Leitungspersonen mit Multirationalität in pluralistischen Organisationen, Fridolin Bossard

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer