Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tierschutzhunde - eine kritische Auseinandersetzung

En savoir plus sur le livre

Immer mehr Menschen nehmen einen Hund aus dem Tierschutz bei sich auf. Das ist generell eine sehr positive Entwicklung, wo es so viele Hunde ohne Zuhause gibt. Aber einen Tierschutzhund aufzunehmen ist auch immer ein Wagnis. Häufig ist die Vorgeschichte unbekannt. Ebenso die Rassen, die in einem Mix vereint sind. Aufgrund der Vorgeschichte bringen diese Second-Hand-Hunde häufig „Macken“ mit. Ist es deswegen falsch, einen Tierschutzhund bei sich aufzunehmen? Definitiv nein. Aber es gibt ein paar Dinge zu beachten und abzuwägen. Die Aufnahme eines Tierschutzhundes sollte wohl überlegt sein. Genau dieses Ziel verfolge ich mit diesem Artikel. Ich möchte die Vor- und Nachteile eines Tierschutzhundes diskutieren und Sie somit stärken, eine für Sie passende und auf Dauer glücklich machende Entscheidung zu treffen. Bei meinen Ausführungen beziehe ich mich vor allem, wenn nicht explizit anders erwähnt, auf Hunde aus dem Auslandstierschutz.

Édition

Achat du livre

Tierschutzhunde - eine kritische Auseinandersetzung, Susanne Gutekunst

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer