Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bindungstraumatisierungen

Wenn Bindungspersonen zu Tätern werden

En savoir plus sur le livre

Bindungstraumatisierungen, verursacht durch Missbrauch durch enge Bezugspersonen wie Eltern, Lehrer oder Therapeuten, gehören zu den schwersten Traumata und haben tiefgreifende Auswirkungen auf psychische, soziale und körperliche Bereiche. Sie führen zu pathologischen Bindungen zwischen Opfern und Tätern, zu dissoziativen Symptomen und anderen Bindungsstörungen. Renommierte Fachleute und Forscher erörtern, welche Schutzfaktoren existieren, die Rolle neuer Bindungspersonen, die Möglichkeiten des Aufbaus neuer Beziehungen, wichtige Informationen für Pflege- und Adoptiveltern, die Unterstützung durch Ressourcen für Bindungssicherheit sowie hilfreiche Formen der Beratung, Therapie und Prävention. Das Werk richtet sich an Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten, Sozialarbeiter, Pädagogen, Jugendhilfe-Mitarbeiter und alle, die sich mit der Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen nach Bindungstraumatisierungen bei Erwachsenen sowie bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen befassen. Es ist auch für Fachkräfte relevant, die kranke Menschen aller Altersgruppen nach solchen Traumatisierungen betreuen, darunter Hebammen, Lehrer, Erzieher, Pflegekräfte, Heilpädagogen, Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Seelsorger, Juristen, Politiker und Adoptiv- oder Pflegeeltern. Bindungstraumatisierungen sind weit verbreitet und betreffen Menschen jeden Alters.

Édition

Achat du livre

Bindungstraumatisierungen, Karl Heinz Brisch

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer