Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Harzer Schmalspur-Spezialitäten

En savoir plus sur le livre

Wollen es die Eisenbahnfreunde und Modellbahner denn so genau wissen? Diese Frage stellte sich Otto O. Kurbjuweit bereits bei seinem ersten Band der „Harzer Schmalspur-Spezialitäten“. Offenbar ist das Interesse groß, denn das Werk ist seit langem vergriffen. Kurbjuweit bleibt dem erfolgreichen Konzept treu und widmet sich erneut speziellen Themen und Aspekten der teilweise verschwundenen Schmalspurbahnen im Harz. In ausführlichen Kapiteln, die fast monografischen Charakter haben, behandelt er den Güterverkehr auf der Selketalbahn und die Lauterberger Barytindustrie mit ihren Grubenbahnen. Auch betriebliche Aspekte wie der Kurswagenübergang von der Südharz-Eisenbahn zur Nordhausen-Wernigeröder Eisenbahn werden beleuchtet, ebenso wie vergessene Güterverkehre zu Steinbrüchen und Industrieanschlüssen. Zudem erklärt er die Hintergründe der „Dicken Wismarer“, auch bekannt als „Sargdeckelwagen“. Kurbjuweit, der ein besonderes Interesse am Betrieb hat, bietet auch zahlreiche Ideen für Modellbahner. Neben fundierten Texten, Faksimile-Abbildungen und Zeichnungen von Fahrzeugen und Gebäuden stellen Skizzen, Gleispläne und Karten bestimmte Betriebsabläufe so dar, dass Modellbahner inspiriert werden, diese nachzustellen.

Achat du livre

Harzer Schmalspur-Spezialitäten, Otto O. Kurbjuweit

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer