
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Agrar- und Ernährungswirtschaft stehen aufgrund sich verändernder Rahmenbedingungen und eines stetigen Strukturwandels auch in Deutschland ständig neuen Herausforderungen und Fragestellungen gegenüber. Der Fokus dieser Dissertation ist auf zwei wichtige Bereiche ausgerichtet: Personalmanagement und Tierseuchenmanagement. Im Bereich des Personalmanagements wird die Arbeitszufriedenheit familienfremder landwirtschaftlicher Mitarbeiter anhand eines weiterentwickelten Modells nach Neuberger und Allerbeck untersucht. Beim Tierseuchenmanagement werden die ökonomischen Konsequenzen im Falle eines Tierseuchenausbruchs am Beispiel der Schweinepest in Deutschland analysiert. Die wichtigsten Grundlagen der Berechnungen bilden hierbei epidemiologische Daten und Angaben zu fünf Kostenblöcken entlang der Wertschöpfungskette „Schwein“, die mit Hilfe des dazu eigens entwickelten IT-basierten relationalen Datenbank-Managementsystems, des Tierseuchen-Entscheidungs-Unterstützungs-Systems (TEUS), quantifiziert und bewertet werden.
Achat du livre
Ökonomische Fragen der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Maria Näther
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .