Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die besonderen traditionellen Regeln der Partnerwahl der Yeziden und deren Auswirkung auf die Integration

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit gliedert sich in zwei Hauptteile: den Theorieteil und die Auswertung der Interviews sowie der Befragung. Alle zitierten Forenbeiträge, Fragebögen und Interviews wurden anonymisiert, um Datenschutz und das Vertrauen in die Meinungsäußerung zu wahren. Im Theorieteil wird der Begriff der Akkulturation (Berry, 1990) und Integration (Esser, 2001) erläutert, wobei integrationshemmende und -fördernde Faktoren definiert werden. Zudem werden die Regeln der Partnerwahl behandelt, insbesondere warum Migranten oft Partner aus ihrem oder dem Herkunftsland ihrer Eltern bevorzugen. Ein zentraler Aspekt ist die Darstellung der Yeziden, ihrer Mythologie und der Rolle von Sheikh Adi sowie dessen Reformen im Kastensystem. Das Verhältnis zwischen Yezidentum und Zoroastrismus wird ebenfalls erörtert, gefolgt von der Analyse der bisherigen Literatur über die Yeziden. Im zweiten Teil werden spezifische Regeln der Partnerwahl der Yeziden behandelt, darunter Endogamie, Abstammungsregeln, Brautgeld, arrangierte und Zwangsehen, die Rolle der Ausgestoßenen, Scheidung und die Bedeutung der Jungfräulichkeit, unterstützt durch Zitate aus Foren. Der Anhang enthält ergänzende Zeitungsartikel sowie Flyer des Yezidischen Kulturzentrums und der Plattform Ezidischer Celler, die die Entwicklung der Yeziden in Celle maßgeblich beeinflussen. Zudem sind ein Fragebogen und transkribierte Interviews beigefügt.

Achat du livre

Die besonderen traditionellen Regeln der Partnerwahl der Yeziden und deren Auswirkung auf die Integration, Aniko Schulz

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer