Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Politische Bildung in der Primarstufe - eine internationale Perspektive

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Politische Bildung in der Primarstufe in Österreich wird oft vernachlässigt, obwohl Kinder in diesem Alter bereits mit politischen Themen in Berührung kommen. Die Annahme, dass sie in einem politikfreien Raum leben, ist irreführend. Politische Selbstkonzepte zu entwickeln, ist entscheidend für die spätere politische Mündigkeit. Daher sollte schon früh die politische Reflexions- und Abstraktionsfähigkeit durch kompetenzorientierten Unterricht gefördert werden. Ein zentrales Ziel ist es, neue Konzepte und Begriffe zu entwickeln, die das Bewusstsein für die eigene Rolle in der Gesellschaft stärken und somit die Grundlage für aktive politische Partizipation bilden. Die Autor/innen des vorliegenden Bandes analysieren theoretisch den aktuellen Stand der Politischen Bildung im Primarstufenunterricht. Sie bieten praktische Hinweise und beleuchten Defizite sowie Hindernisse bei der Umsetzung in verschiedenen europäischen Kontexten, was einen internationalen Vergleich ermöglicht. Die Themen reichen von der kompetenzorientierten Politischen Bildung über empirische Studien zu den politischen Vorstellungen von Wiener VolksschülerInnen bis hin zu Entwicklungen in der Schweiz und der Diskussion über die Herausforderungen im Unterricht.

Achat du livre

Politische Bildung in der Primarstufe - eine internationale Perspektive, Philipp Mittnik

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer