Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

"Karl Herschowitz kehrt heim“

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch verfolgt den Lebensweg des Schriftsteller-Journalisten Edgar Hahnewald und kontextualisiert ihn im sozialdemokratischen Milieu sowie in seinen journalistischen und kulturellen Netzwerken in Sachsen, der Tschechoslowakei und Schweden nach 1945. Zudem bietet der Band eine kritische Edition des Romans „Karl Herschowitz kehrt heim. Eine Geschichte aus unserer Zeit“, den Hahnewald mutmaßlich 1936 in Prag veröffentlichte. Die Erzählung behandelt den Aufstieg der Nationalsozialisten in Sachsen und Dresden und reflektiert Hahnewalds starke Identifikation mit seiner Heimat Sachsen, die 1933 einen dramatischen Umbruch erlebte. Gleichzeitig thematisiert er die Orientierung auf die Tschechoslowakei, die den deutschen politischen Flüchtlingen eine solidarische Aufnahme bot und für ihn eine „Heimkehr ins Exil“ darstellte. 1938 verlor er jedoch erneut seine neue Heimat. Die Forschung zur deutschen Emigration nach 1933 hat sich zunehmend mit Phänomenen der ‚Grenzüberschreitung‘ und Neu-Verortung beschäftigt, wobei Begriffe wie Heimat, Akkulturation und Identifikation zentral sind. Der Band argumentiert mit Modellen der Exil- und Emigrationsforschung und richtet den Blick auf einen weniger ‚prominenten‘ politischen Flüchtling sowie die journalistisch-politischen Netzwerke, in denen er tätig war. Er zeigt die Auseinandersetzung mit den kulturellen und sprachlichen ‚Inseln‘ der deutschen Emigration auf, zu denen die Tschechoslowakei

Achat du livre

"Karl Herschowitz kehrt heim“, Swen Steinberg

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer