Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Esslinger Botanische Reiseverein 1825-1845

Eine Aktiengesellschaft zur Durchführung naturkundlicher Sammelreisen

En savoir plus sur le livre

Der Esslinger Botanische Reiseverein wurde 1825 von Ernst Gottlieb Steudel und Christian Ferdinand Hochstetter gegründet, um naturkundliches Material, insbesondere Herbarbelege, aus aller Welt zu sammeln und zu verteilen. Ziel war es, „Naturgegenstände“ für alle Interessierten zugänglich zu machen, nicht nur für Adelige und Reiche. Wissenschaftliche Neugier und Erkenntnisdrang der Gründer spielten ebenfalls eine große Rolle. Der Verein war als Aktiengesellschaft organisiert; mit den Geldeinlagen wurden junge Botaniker auf Sammelreisen geschickt und bestehende Sammlungen aufgekauft. Botaniker wie Johann Gottlob Kurr bereisten Norwegen, während Phillip Anton Christoph Endres in den Pyrenäen sammelte. Rudolf Friedrich Hohenacker schickte Material aus dem Kaukasus, und Georg Wilhelm Schimper unternahm eine dramatische Reise nach Ägypten und Arabien, wo er schließlich blieb. Das gesammelte Material ist heute in vielen großen Herbarsammlungen und war Grundlage für zahlreiche Erstbeschreibungen von Pflanzenarten. Die Publikation behandelt die Gründung, Organisation und Durchführung der Reisen sowie die Ursachen für das Scheitern des Vereins um 1845. Unveröffentlichtes Archivmaterial, insbesondere Briefe, liefert neue Erkenntnisse zu den Reisen und dem Ende des Vereins.

Achat du livre

Der Esslinger Botanische Reiseverein 1825-1845, Arno Wörz

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer