Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

"Drei Briefe von Beethoven"

Genese und Frührezeption einer Briefkomposition Bettina von Arnims

En savoir plus sur le livre

Von Beethoven oder Bettina? Das ist eine Frage, die Beethovenbiographen und -verehrer bis heute bewegt. Goethe und Beethoven 1812 in Teplitz: Der eine verbeugt sich vor den Potentaten, von denen der andere sich entfernt. Das ist ein ins kollektive Bildgedächtnis geprägter moderner Mythos, den Bettina von Arnim in ihrer kleinen Trilogie „Drei Briefe von Beethoven“ (1839) erfunden hat. Deren Karriere im 19. Jahrhundert analysiert, mit Ausblicken ins 20., die vorliegende Untersuchung, bisher gar nicht oder selten berücksichtigte Materialien einbeziehend. Ein wesentliches Anliegen ist, die „Drei Briefe“ als ein raffiniertes Miniwerk zu charakterisieren, dessen Verflechtung von Authentischem und Fingiertem den epistolaren Erinnerungsbüchern der größten deutschen Briefdichterin in nuce entspricht.

Achat du livre

"Drei Briefe von Beethoven", Heinz Härtl

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer