Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lebenskompetenzen stärken: Dankbarkeit im Kindesalter

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der gemeinsame Auftrag von elementar- und primarpädagogischen Institutionen besteht darin, die Entwicklung der gesamten Persönlichkeit auf sozialer, emotionaler und kognitiver Ebene zu fördern. Dies umfasst den Erwerb von Lebenskompetenzen wie Selbstwahrnehmung und gelingende Beziehungsgestaltung. In einer kindzentrierten, ressourcenorientierten Pädagogik spielen Aspekte der Lebenszufriedenheit, wie die Pflege sozialer Verbundenheit, eine zentrale Rolle. Individuen sollen in der Lage sein, diese Aspekte selbstständig zu gestalten, wobei die Bedeutung einer ressourcengenerierenden Umgebung nicht außer Acht gelassen werden darf. Positive Emotionen wie Dankbarkeit tragen dazu bei, das eigene Leben als wertvoll zu empfinden und die Verbundenheit mit anderen Menschen zu erkennen. Die Frage, wie die Förderung einer dankbaren Haltung zur Entwicklung der Persönlichkeit und Lebenskompetenzen beiträgt, wird in diesem Themenheft untersucht. Es präsentiert Wege, die zu einem persönlichkeitsstärkenden Umfeld für Kinder führen, und sensibilisiert die Lesenden für Dankbarkeit als positive Emotion. Das Heft bietet grundlegende Einblicke in wissenschaftliche Erkenntnisse und entwickelt darauf basierend Gedanken zu einer persönlichkeitsstärkenden Pädagogik sowie praktische Anregungen zur Förderung von Dankbarkeit im Kindesalter.

Achat du livre

Lebenskompetenzen stärken: Dankbarkeit im Kindesalter, Mirja Kekeritz

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer