Bookbot

Dreiecksverhältnisse - Bereicherungshaftung - Konkurrenzen - erkenntnisleitende Grundgedanken - Reformvorstellungen

En savoir plus sur le livre

Mehr als dreißig Jahre nach der ersten Auflage des Werkes „Ungerechtfertigte Bereicherung“ von Dieter Reuter und Michael Martinek in der Reihe Handbuch des Schuldrechts in Einzeldarstellungen erscheint nunmehr von der völlig neubearbeiteten zweiten Auflage der 2. Teilband von Dieter Reuter, dem später der 1. Teilband von Michael Martinek folgen soll. Der 2. Teilband des Werkes bietet eine umfassende systematische Darstellung und dogmatisch-konstruktive Durchdringung der bereicherungsrechtlichen Dreiecksverhältnisse, des Umfangs der Bereicherungshaftung und der Konkurrenzen in Weiterentwicklung der normativ-funktionalen Kondiktionentypologie. Wie schon die Erstauflage von 1983, der in Rechtspraxis und Rechtswissenschaft eine rege und wegweisende Diskussion ausgelöst sowie in der höchstrichterlichen Rechtsprechung eine prägende Wirkung entfaltet hat, versteht sich der Band als Grundlagenwerk des Bereicherungsrechts der §§ 812 ff. BGB, das als eines der schwierigsten, aber auch der praktisch wichtigsten Gebiete des bürgerlichen Rechts gilt.

Achat du livre

Dreiecksverhältnisse - Bereicherungshaftung - Konkurrenzen - erkenntnisleitende Grundgedanken - Reformvorstellungen, Dieter Reuter

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer