Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Regeneration anorganisch gebundener Kernaltsande auf Basis einer erweiterten chemischen Formstoffprüfung

En savoir plus sur le livre

Für das Gießen von Aluminium-Motorkomponenten ist der Einsatz gebundener Sandkerne erforderlich. Jüngste Entwicklungen ermöglichen den Einsatz von emissionsarmen anorganischen Wasserglasbindern in der Serienfertigung. In dieser Arbeit wird auf Basis einer erweiterten chemischen Formstoffprüfung ein Regenerationsverfahren für den Serieneinsatz entwickelt, wodurch eine wiederholte Verwendung der anfallenden anorganischen Kernaltsande ermöglicht wird. Der geschlossene Materialkreislauf ist eine wichtige Voraussetzung für einen flächendeckenden wirtschaftlichen Einsatz dieser umweltfreundlichen Technologie. For casting aluminium engine components, the use of bonded sand cores is required. Recent developments allow the use of low-emission inorganic binders (sodium silicate) in series production. In this thesis, a regeneration method for series production is developed based on an adjusted chemical testing of moulding materials, whereby the repeated use of the accumulated inorganic used core sand is possible. A closed material circuit is an important requirement for a widespread and economic use of this environmentally friendly technology.

Achat du livre

Regeneration anorganisch gebundener Kernaltsande auf Basis einer erweiterten chemischen Formstoffprüfung, Harald Helmut Schwickal

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer