Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Grabinschriften auf dem Gesandtenfriedhof in Regensburg

En savoir plus sur le livre

Auf dem Gesandtenfriedhof bei der Dreieinigkeitskirche in Regensburg wurden von 1633 bis 1805 vor allem evangelische Reichstagsgesandte und deren Familienangehörige bestattet. Die meisten der Grabdenkmäler sind erhalten, die Inschriften sind aber nur noch teilweise lesbar. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die auf dem Gesandtenfriedhof beigesetzten Personen und deren Lebensläufe und ediert sämtliche noch lesbare Inschriften der Grabdenkmäler. Außerdem werden die Inschriften ausgewertet und auf deren Grundlage Aussagen zu den Titeln, Rängen und der Arbeit der Reichstagsgesandten getroffen. Dr. Albrecht Klose, geb. 1937, Studium der klassischen Philologie und Germanistik in Erlangen, Münster und Berlin. 1969-2002 Fachreferent u. a. für Slawistik an der Universitätsbibliothek Regensburg. Dr. Klaus-Peter Rueß, geb. 1943, Studium der Chemie und Promotion in Hamburg; seit 1972 in Regensburg, bis 2008 Akademischer Direktor am Institut für Analytische Chemie der Fakultät Chemie-Pharmazie der Universität Regensburg.

Achat du livre

Die Grabinschriften auf dem Gesandtenfriedhof in Regensburg, Albrecht Klose

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer