
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Gedanke an einen Dritten Weltkrieg, insbesondere in Deutschland, schien lange Zeit undenkbar. Doch die Ukraine-Krise und die Warnungen führender Politiker haben diese Sichtweise erschüttert. Die drohenden militärischen Konflikte, wie die Spannungen um den Iran und die Situation in Syrien, verdeutlichen die Risiken. Anstatt die Konflikte als einfache Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse darzustellen, bietet das Buch tiefere Einblicke in die Motive der Akteure und die Hintergründe der Krisen. Es analysiert die Konfrontation zwischen den Machtblöcken USA/NATO und Russland/China und zeigt, dass ein Krieg um knapper werdende globale Ressourcen und die Kontrolle über Transportwege unausweichlich erscheint. Der Kampf um Eurasien, das von Lissabon bis Wladiwostok reicht, wird von der wirtschaftlichen und militärischen Aufrüstung dieser Rivalen geprägt. An den Rändern dieses Kontinents kommt es zu Unruhen und Konflikten, da jede Seite um die Vorherrschaft kämpft. Das Buch beleuchtet die geostrategischen Visionen der Großmächte, potenzielle Kriegszeitpunkte, Truppenbewegungen und die Rolle Deutschlands in diesen Konflikten. Zudem wird die Fähigkeit der Bundeswehr zur Verteidigung des Landes hinterfragt und es werden gefährdete Regionen sowie Strategien zur Erhöhung der Überlebenschancen thematisiert.
Achat du livre
Der Dritte Weltkrieg - Schlachtfeld Europa, Peter Orzechowski
- Langue
- Année de publication
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .