Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Einführung in die biologische Psychologie und das peripher-physiologische Messen

En savoir plus sur le livre

Die Vorlesung „Einführung in die Biologische Psychologie“ und die zugehörige Übung „peripher-physiologisches Messen“ behandeln die Zusammenhänge zwischen biologischen Prozessen und psychologischen Funktionen. Unterschiedliche Formen des Erlebens und Verhaltens gehen einher mit spezifischen physiologischen Vorgängen, die mittels unterschiedlicher Methoden quantitativ erfasst werden können. In der Vorlesung wird neben weiteren Methoden die Messung von elektrodermaler, kardiovaskulärer, muskulärer und hirnelektrischer Aktivität anhand ausgewählter Verfahren näher behandelt. Die Bedeutung physiologischer Mechanismen für Arbeit und Technik, Lernen und Verhalten sowie für die Entwicklung psychischer Störungen wird beispielhaft in einzelnen Forschungs- und Anwendungsgebieten vorgestellt. Parallel zur Vorlesung empfiehlt sich die praktische Erprobung der verschiedenen Verfahren. Im Rahmen der begleitenden Übungen sollen die Studierenden in die Lage versetzt werden, psychophysiologische Untersuchungstechnologien zur Beantwortung von Fragestellungen der angewandten Forschung und der Praxis der Psychologie einzusetzen. Die letzten Kapitel des Buches widmen sich daher beispielhaft der Praxis der Datenaufzeichnung und ausgewählten Anwendungsfeldern.

Achat du livre

Einführung in die biologische Psychologie und das peripher-physiologische Messen, Joachim Vogt

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer