Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

111 Gründe, Berlin zu hassen

Die Stadt so, wie sie wirklich ist

En savoir plus sur le livre

Immer noch sonntags um vier ins Berghain? Nachmittags versteht sich? Noch Soja-Cortado von glücklichen nicaraguanischen Bauern in Prenzlauer Berg? Noch in einem grottigen Start-up für 1,64 € die Stunde nachts um vier Selbstausbeuter-Party schieben? Am »Berliner Pilsener« trinken, weil du denkst, es ist voll Berlin? Geh sterben. Berlin ist nicht nur scheiße, sondern noch scheißer als je zuvor. Es gibt Scheiße eine neue Definition. Und trotzdem kommen immer mehr Verwirrte. Jeder Schritt eurer Chucks führt euch weiter ins Verderben. Da unten warten die alten Berliner: missgünstig, widerlich, von Grund auf schlecht. Ihr könnt sie weggentrifizieren und kreativ beschreiben, aber seht’s ein: In 20 Jahren seid ihr das. Berlin wird zum neuen Malle. Der BER ist Germania 2.0. Man kann als Hete nicht mal in Ruhe ein Dildobier trinken. Der Kackefant verfolgt dich. Der Wedding bleibt aus. Hermannstraße, wallah. Rentner laufen Amok. Gemüsedöner und Currywurst gelten als Essen. Hipster sind zu blöde, Alki zu sein. Es ist ein Streichelzoo für Verrückte. Die Transsib ist schneller als die S-Bahn. Spätis werden ausgemerzt. Backpacker schwitzen alles voll. Berlin verdorft. Köter kacken alles voll. Der Görli ist das Mekka für »BILD«-Leser. Bei Aldi ist Würde im Angebot. Qualfüttern wird zum Hobby. Jesus raven geht. Fixies zerfleischen Kinder. Pädagogenpapis verraten die Männlichkeit. »Tatort« ist ein Event. Die Hasenheide ist voll von Alpha-Kevins

Achat du livre

111 Gründe, Berlin zu hassen, Kristjan Knall

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer