Paramètres
En savoir plus sur le livre
Haben Sie schon einmal davon geträumt, Polizist(in) zu sein? Wenn ein Polizeiauto mit Blaulicht vorbeifährt, fragen Sie sich, wohin die Polizisten wohl unterwegs sind? Bei den jungen Polizeikommissaren Ann-Kathrin Richter und Henry Haack werden Sie zum Beifahrer im Streifenwagen. Humorvoll und spannend schildern die Autoren die Kuriositäten, die Polizisten im Alltag erwarten – von faulen Ausreden bis hin zu Festnahmen und Verfolgungsjagden. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Polizeiarbeit, räumt mit Vorurteilen auf und zeigt, dass hinter der Uniform oft ein ganz gewöhnlicher Mensch steckt. Gleichzeitig weckt es das Interesse am Polizeiberuf. Einige Gründe: Polizisten sind (eventuell) keine Stripper, der Mond kann geklaut werden, und das Verbrechen schläft niemals. Märchenstunden sind Teil des Alltags, und der Einsatz von Schusswaffen gehört zum Notfall dazu. Polizisten sind die besseren Verbrecher und können ihre Traumfrau im Streifenwagen treffen. Auch bei völliger Ahnungslosigkeit müssen sie sicher auftreten, und ein Kinderlächeln ist die größte Belohnung. Ein Affenkotelett sollte immer dabei sein, und das Beobachten von anderen kann amüsant sein. Polizisten tragen ihre Waffe als „Lebensversicherung“, fangen Verbrecher, und das Beamtentum ist ein Segen. Verfolgungsfahrten sind der pure Adrenalinkick, und auch ein Stau hält die Polizei nicht auf.
Achat du livre
110 Gründe, Polizist zu sein, Ann Kathrin Richter
- Langue
- Année de publication
- 2016,
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 3,59 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.