Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bauplan für eine Insel

500 Jahre Utopia

En savoir plus sur le livre

Das Leben war schon einmal besser. Alte Geschichten erzählen von einem Garten, in dem Menschen ohne Mühsal, Schmerz oder Angst vor dem Tod lebten. Seit der Neuzeit versuchen Utopien, ein gelingendes Leben auf Basis menschlicher Vernunft zu entwerfen. Johannes Schmidl fordert, den utopischen Diskurs nach einer Phase des vermeintlichen Unwerts wieder aufzunehmen. Das 20. Jahrhundert hat mit gescheiterten Realversuchen das Nachdenken über Utopien erschwert. Doch das Ignorieren dieses Begriffs bedeutet, uns selbst auszublenden. Ein Teil der Menschheit lebt in einer erfüllten Realutopie mit materieller Sicherheit und Freiheiten, doch diese Existenz ist eine abgegrenzte Insel des gelingenden Lebens, die durch die Globalisierung zunehmend bedroht ist. Es wäre naiv, die Überforderung von Gesellschaften und Ökosystemen als bloße Chancen zu betrachten. Offensichtlich bedarf es neuer utopischer Vorschläge. Schmidl nimmt das 500-jährige Jubiläum von Thomas Morus’ „Utopia“ zum Anlass, den utopischen Diskurs in einem tiefgreifenden Sinn neu zu beleben. Sein leidenschaftliches Plädoyer für innovative Lösungen und Lebensentwürfe bietet einen Bauplan für eine Insel angesichts der Herausforderungen unserer Zeit.

Achat du livre

Bauplan für eine Insel, Johannes Schmidl

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer