Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fließgewässer- und Auenentwicklung

Grundlagen und Erfahrungen

Paramètres

  • 720pages
  • 26 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

mit Beiträgen und Projektbeispielen zahlreicher Fachwissenschaftler Dieses Fachbuch erläutert die Grundlagen für die Entwicklung von Fließgewässern und Gewässerauen und hilft dabei an den Erfahrungen der Autoren teilzuhaben. Aktuelle Vorgehensweisen zum Umgang mit einer dynamischen Gewässer- und Auenentwicklung werden nachvollziehbar dargestellt und durch zahlreiche Beispiele aus unterschiedlichen Gewässerlandschaften ergänzt. Zur Erreichung der ambitionierten Ziele der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) sind die gewässerökologischen, naturschutzfachlichen und hydromorphologischen Bedingungen (u.a. Hoch- und Niedrigwasser) im Gewässerkörper und in den angrenzenden Bereichen (u.a. die Gewässerauen), bei der Planung und Gestaltung zu berücksichtigen. Eine ganzheitliche Betrachtungsweise ist dabei Grundvoraussetzung. Inhaltsverzeichnis Einführung und Systematik.- Natürliche Fließgewässer, Typologie der Fließgewässer.- Mensch und Fließgewässer.- Fließgewässerentwicklung - Historie, Ziele.- Rechtliche Grundlagen.- Planung der Fließgewässer- und Auenentwicklung.- Erfahrungen.

Édition

Achat du livre

Fließgewässer- und Auenentwicklung, Klaus Arzet, Birgit Beckers, Walter Binder, Hubertus Brückner, Holger Brux

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer