Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hauptstraßen und eigene Wege

Rückschau eines Kunsthistorikers

En savoir plus sur le livre

Peter H. Feist (1928–2015) war ein bedeutender Kunstwissenschaftler der DDR, der in seiner Laufbahn 33 Bücher, 436 wissenschaftliche Aufsätze, 104 Rezensionen und 553 kunstkritische Zeitungsartikel veröffentlichte. In seiner Autobiographie reflektiert er über sein vielseitiges wissenschaftliches, gesellschaftliches und kunstpolitisches Engagement. Trotz seiner internationalen Anerkennung wird er als bescheiden und zurückhaltend beschrieben. Der Text ist klar und selbstbewusst, während Feist seinen Lebensweg nachzeichnet: von seinen Wurzeln in Nordböhmen über die Aussiedlung nach Wittenberg, das Studium in Halle bis zu seiner Tätigkeit an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Akademie der Künste. Er berichtet selbstkritisch über Erfolge und Misserfolge und versucht, sein Engagement für den kleineren deutschen Staat im Kontext der Erfahrungen des 20. Jahrhunderts und persönlichen Motiven zu erklären. Zweifel und spätere Unverständnis für bestimmte Entscheidungen werden thematisiert, doch seine Grundüberzeugungen, wie die marxistische Methode, sieht er als weiterhin gültig. Diese Autobiographie ist besonders lesenswert für jene, die differenzierte Perspektiven zur Kunst und Kunstwissenschaft in der DDR suchen. Ein Nachruf von Horst Bredekamp rundet das Werk ab.

Achat du livre

Hauptstraßen und eigene Wege, Peter H. Feist

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer