Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Übergang in die Beamtenversorgung im beschäftigungspolitischen Wandel

En savoir plus sur le livre

Seit mehr als zwei Jahrzehnten befindet sich der offentliche Dienst in einem Prozess fortschreitender Okonomisierung. Im Zentrum der Sparpolitik steht die Reduktion der Personalkosten. Dabei stellt die Regulierung des Erwerbsausstiegs ein zentrales Steuerungselement dar. Einerseits werden Personalabbau und -umbau vor allem uber den Vorruhestand vollzogen, andererseits soll das verbliebene und benotigte Personal seine Arbeitskraft moglichst lange zur Verfugung stellen, um Vorruhestands- und Ruhestandskosten zu begrenzen. Vor dem Hintergrund des abgeschwachten Personalanpassungsbedarfs und der steigenden Versorgungsausgaben hat sich hierbei seit Ende der 1990er Jahre ein Paradigmenwechsel vollzogen: Die Vorruhestandsmoglichkeiten wurden zunehmend eingeschrankt, die Altersgrenzen fur den Ruhestandseintritt sukzessive angehoben. Der Autor zeichnet in dieser Studie den Wandel der beamtenrechtlichen Bestimmungen nach und fragt nach den Auswirkungen auf die Alterserwerbstatigkeit und das Ubergangsverhalten der Beamten und Beamtinnen. Anhand statistischer Daten analysiert er die Entwicklung des Versorgungsubergangs seit Mitte der 1990er Jahre.

Achat du livre

Der Übergang in die Beamtenversorgung im beschäftigungspolitischen Wandel, Norbert Fröhler

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer