Paramètres
En savoir plus sur le livre
Ayurveda, die jahrtausendealte indische Heilkunst, stellt die Balance der Doshas – Vata, Pitta und Kapha – wieder her und harmonisiert Körper und Geist. Im Bereich Ernährung spielt die Verwendung von Gewürzen und den sechs Geschmacksrichtungen Süß, Sauer, Salzig, Scharf, Bitter und Herb eine zentrale Rolle. Johannes Baumgartner hat die ayurvedische Kochkunst über Jahre in indischen Tempeln erlernt und präsentiert in seinem Buch eine Einführung in die Grundlagen des Ayurveda, insbesondere die 7 Konstitutionstypen und die 6 Geschmacksrichtungen. Er stellt 108 traditionelle Gerichte vor, darunter Chapati, Dal, Sabji, Chutney und verschiedene Süßigkeiten, die den vier Jahreszeiten zugeordnet sind. Dabei werden exotische Gewürze und frische, saisonale Zutaten verwendet. Das Buch gibt zudem an, für welche Konstitutionstypen die Gerichte geeignet sind, und beinhaltet Workshops zu Gewürzen, Seitan und ayurvedischen Hausmitteln. Die Wurzeln der ayurvedischen Kochkunst reichen bis zu den Veden zurück, die bereits vor 5000 Jahren eine ausgewogene Ernährung propagierten. Baumgartner hat viele Hundert Rezepte gesammelt und bietet Kochkurse sowie Vorträge zur ayurvedischen Küche an. Sein erstes Kochbuch erschien 2013 im Hans-Nietsch-Verlag.
Achat du livre
Ayurvedisch kochen, Johannes Baumgartner
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
