
En savoir plus sur le livre
Was macht den Zauber des Kinos aus? Warum bleiben manche Filme unvergesslich? 75 magische Momente, die erschrecken, berühren oder verzaubern, werden hier auf Doppelseiten präsentiert und laden zum Wiedersehen ein. In 120 Jahren hat sich das Kino von der Jahrmarktattraktion zum Multiplexevent in vielfältigsten Formen entwickelt: als Spektakel, künstlerisches Experiment, Serienprodukt der Unterhaltungsindustrie, Propaganda und Zeitdokument. Es hat die Menschen des technischen Zeitalters mit Star-Ikonen und Fantasiewelten verzaubert und Respekt als Ausdruck künstlerischen Wollens erlangt. Rainer Gansera hat 75 Filme ausgewählt, die den Zauber des Kinos auf besondere Weise vermitteln. Die Auswahl umfasst eine bunte Vielfalt: verschiedene Länder, Epochen und Genres, von Popcorn-Kino über Filmkunst-Klassiker bis hin zu Experimentellem – darunter Werke wie „Sie küssten und sie schlugen ihn“, „Pulp Fiction“, „Tagebuch eines Landpfarrers“ und „Die Reise nach Tokyo“. Der Fokus liegt auf dem besonderen Moment: einem Bild, einer Geste oder Szene, die sich ins Gedächtnis eingeprägt hat. Auch hier zeigt sich Vielfalt: legendäre Momente wie Robert De Niros „Are you talkin‘ to me?“ in „Taxi Driver“ und subtilere Augenblicke wie in Julio Medems „Die Liebenden des Polarkreises“. Der magische Moment wird als Dreh- und Angelpunkt in knapper Verdichtung erfasst.
Achat du livre
Magische Momente, Rainer Gansera
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .