Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Deutschland 25 Jahre nach der Einheit

Partner, Führungsmacht, Modell? Perspektiven aus dem Weimarer Dreieck

En savoir plus sur le livre

Der dritte Band der Reihe Genshagener Schriften blickt auf Deutschland 25 Jahre nach der Wiedervereinigung: Wie geht es dem Land heute, was macht Deutschland aus, wohin entwickelt es sich, und wie nehmen Deutschlands Nachbarn Frankreich und Polen all dies wahr? Fünf relevante politische und gesellschaftliche Bereiche werden dafür aus jeweils drei nationalen Sichtweisen analysiert, mit je einer Innenansicht eines deutschen Autors und zwei Außenansichten eines französischen und eines polnischen Autors. Bei diesen fünf Bereichen handelt es sich um: Deutschland in Europa und Europa in Deutschland, Deutschlands Rolle in der Welt, Deutschsein heute: individuelle Teilhabechancen, Wirtschaft und Gesellschaft sowie die Berliner Republik und ihre Werte. Mit Beiträgen von: Christian Lequesne, Roderick Parkes, Timm Beichelt und Linn Selle, Agnieszka Lada und Andreas Martin Speiser, Frédéric Bozo, Barbara Kunz, Rémi Lallemant, Sebastian Plóciennik, Thieß Petersen, Jaroslaw Janczak, Nele Katharina Wissmann, Orkan Kösemen, Isabelle Bourgeois, Adam Krzeminski, Volker Kronenberg

Achat du livre

Deutschland 25 Jahre nach der Einheit, Martin Koopmann

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer