En savoir plus sur le livre
Joseph Stiglitz, ein scharfer Kritiker der Sparpolitik, die von der deutschen Bundesregierung als Ausweg aus der Eurokrise propagiert wird, argumentiert, dass kein Sparprogramm die strukturellen Mängel der Gemeinschaftswährung beheben kann. Um die Einheit der Eurozone zu bewahren, müssen die Mitgliedsstaaten neue Ansätze verfolgen. In seinem neuen Werk zeigt Stiglitz auf, wie diese Lösungswege aussehen könnten. Er legt schonungslos dar, dass die Austeritätspolitik sowohl die europäische Einheit als auch das Wirtschaftswachstum gefährdet und kritisiert die Europäische Zentralbank für ihren Fokus auf Inflationsbekämpfung zur Krisenbewältigung. Anstatt diese Politik als „alternativlos“ zu betrachten, präsentiert Stiglitz drei mögliche Lösungen: eine grundlegende Reform der Eurozone und ihrer Auflagen für Krisenländer, eine geregelte Auflösung der Europäischen Union oder die Schaffung eines neuen europäischen Finanzsystems – des „flexiblen Euro“. Mit seinen Argumenten bringt der Nobelpreisträger frischen Wind in eine Debatte, die sich zu lange im Kreis gedreht hat, und bietet einen Ausblick auf mögliche Wege zur Lösung der Eurokrise.
Achat du livre
Europa spart sich kaputt, Joseph E. Stiglitz
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .