
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Über 300 km flacher Radweg durch vier Bundesländer (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen) erstrecken sich zwischen Mannheim und Köln. Der Rheinradweg, der auf beiden Seiten befahrbar ist, führt von der UNESCO-Weltkulturerbe-Region Mittelrhein bis zum südlichen Niederrhein. Berühmte Weinorte wie Nierstein, Rüdesheim und Boppard sowie traditionsreiche Städte wie Mainz, Koblenz und Bonn machen die Strecke zu einer kulturellen und kulinarischen Genusstour. Highlights sind die Kaiserdome in Mainz und Worms, das Deutsche Eck in Koblenz, der höchste Kaltwassergeysir in Andernach, die alte Bundeshauptstadt Bonn und der Kölner Dom. Der Abschnitt von Mannheim bis Mainz bietet offenes Gelände mit breiten Rheinauen und Weinbau, während ab Mainz der Rhein durch ein enges Tal fließt, wo steile Rebhänge und Burgen die Landschaft prägen. Zu den sportlichen Highlights zählen der Besuch höhergelegener Burgen und der Aufstieg zum Loreleyfelsen. Familien finden im Schokoladenmuseum in Köln ein attraktives Ausflugsziel. Die „Alte Liebe“ an der Kölschen Riviera bietet eine hervorragende Küche und grandioses Panorama. Die Luftseilbahn in Koblenz, erbaut zur Bundesgartenschau 2011, bietet eine spektakuläre Aussicht. Bacharach, oft als „heimliches Zentrum der Rheinromantik“ bezeichnet, verzaubert mit seinen Wehrtürmen und der Burg Stahleck.
Achat du livre
Von Mannheim nach Köln, Walter Theil
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .