Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Herausforderung Vielfalt

Kompetenzorientiert unterrichten zwischen Standardisierung und Individualisierung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Unterrichtsqualität im Spannungsfeld zwischen Individualisierung und Standardisierung Die Kunst des didaktischen Handwerks und seiner Reflexion besteht darin, Schülerinnen und Schüler „ins Lernen zu bringen“. Eine Didaktik, die in dieser Weise von den Lernenden her konzipiert ist, stößt unweigerlich auf die Vielfalt der Lernvoraussetzungen, der Entwicklungsstände, der Lernbedingungen. Dies macht die Vielfalt zur Herausforderung für alle Lehrenden. Das Buch vermittelt Anregungen zu einem kompetenzorientierten Unterricht, der zwischen den Polen Standardisierung und Individualisierung vermittelt. Es beschreibt Schritt für Schritt den Weg von der Wahrnehmung der Lernenden in ihrer Vielfalt, über die Unterrichtsplanung im Sinne der Kompetenzorientierung bis hin zur praktischen Umsetzung, also Aufgaben, Methoden, Lernarrangements, Sozialformen und Leistungsmessung. Nach Überzeugung des Autors besteht Unterrichtsqualität darin, Lernenden ihre ureigene und unverzichtbare Aufgabe zu ermöglichen, selbst und gemeinsam mit anderen zu lernen. In diesem Sinne versteht sich das Buch als ein Beitrag zur Diskussion um die Qualität von Unterricht und Schule, wobei Unterrichtsentwicklung als Kern der Schulentwicklung angesehen wird. Der Band richtet sich an Lehrende, Referendare, Lehramtsstudierende und FortbildnerInnen, die gleiche Bildungsziele für alle mit einem hohen Maß an individueller Förderung verbinden möchten.

Achat du livre

Herausforderung Vielfalt, Gerhard Ziener

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer