Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Spielräume einer Sprache der Nicht-Segregation

Leben und Werk der Psychoanalytikerin Maud Mannoni

En savoir plus sur le livre

Ende der 60er Jahre gründeten Maud Mannoni und ihre psychoanalytischen Kolleg*innen in Paris eine Einrichtung für schwer neurotische, psychotische und autistische Kinder und Jugendliche. Die „Ecole Exprérimentale de Bonneuil“ entstand als „gesprengte Institution“, die die Geschlossenheit einer Einrichtung kontinuierlich hinterfragt. Die Herausforderungen, denen die Kinder beim Versuch, nach einem Trauma wieder ins Leben zurückzukehren, begegnen, entstehen oft durch die Macht der Erwachsenen, die durch ihr Wissen über das psychische Leid der Kinder beeinflusst werden. Mannoni zeigt auf, dass Psychoanalyse in einem solchen Rahmen nicht möglich ist und dass psychoanalytisches Wissen die strukturellen Bedingungen der psychischen Entwicklung hinterfragen muss. Durch ihre Ausbildungsstätte für angehende Psychoanalytiker*innen, ihre Bücher und die Versuchsschule hat sie einen bedeutenden Beitrag zu den Human- und Sozialwissenschaften geleistet. Mannonis biografische und psychoanalytische Erfahrungen, einschließlich ihrer Begegnungen mit Françoise Dolto, Jacques Lacan und Donald W. Winnicott, bilden die Grundlage für das Verständnis ihres einzigartigen Wissensspektrums und des Handlungsspektrums im Kontext der Inklusion, das noch weiter erschlossen werden muss.

Achat du livre

Spielräume einer Sprache der Nicht-Segregation, Claudia Maierhofer

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer