
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Benjamin Vautier (1829–1898) war ein bedeutender Schweizer Künstler, der über vier Jahrzehnte zeichnete, illustrierte und malte. Schon früh erlangte er Berühmtheit und wurde in Deutschland als Meister der Genremalerei gefeiert, vergleichbar mit Albert Anker. Seine Werke fanden großen Anklang in Galerien und Ausstellungen, auch international, was dazu führte, dass Kritiker bedauerten, nicht genug Zeit für deren Bewunderung gehabt zu haben. Trotz der heutigen Präsenz seiner Gemälde in großen Museen geriet Vautier um die vorletzte Jahrhundertwende in Vergessenheit. Diese Monografie lädt ein, das vergessene Werk zu erkunden. Wer Vorbehalte gegenüber dem naiven Anspruch des Künstlers ablegt, wird von der Lebendigkeit seiner Figuren und der außergewöhnlichen Qualität der Zeichnung angezogen. Humorvolle Grundstimmungen, raffinierte Lichtspiele und stark typisierte Figuren wecken Bewunderung. Vautiers Leben birgt zudem Rätsel: Wie konnte ein schlechter Schüler, der keine Prüfungen ablegte, in Düsseldorf Professor werden? Diese Monografie, die erste seit über hundert Jahren, möchte die Freude der Wiederentdeckung teilen und dazu anregen, Ausstellungen und Kataloge zu Vautier zu erstellen. Sie fordert dazu auf, sein Werk in der Kunstgeschichte neu zu beleuchten.
Achat du livre
Marc Louis Benjamin Vautier (der Ältere), Jacques Longchamp
- Langue
- Année de publication
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .