Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Schriftliche mandschurische Quellen zur Geschichte und Kultur des Qing-Reiches des 17. und 18. Jahrhunderts

Aus dem Russischen übersetzt, bearbeitet und herausgegeben von Giovanni Stary und Hartmut Walravens

En savoir plus sur le livre

Die mandschurische Literatur erlebte im 17. Jahrhundert einen Aufschwung, gefördert durch die Entwicklung einer eigenen Schrift und die Gründung des mandschurisch-chinesischen Kaiserreiches. Diese Zeit war geprägt von umfangreichen Übersetzungen aus dem Chinesischen. Die Mandsusprache, mit ihrer klaren Grammatik, wurde oft als Hilfsmittel zum Erlernen des Chinesischen betrachtet, was zu der Annahme führte, dass sie kaum Eigenes hervorbrachte. In ihrem Werk zeigt Tatjana A. Pang, Kuratorin des Instituts der Orientalischen Manuskripte, dass es ein bedeutendes Corpus eigenständiger mandschurischer Literatur gibt, das teils unbekannt und teils vernachlässigt wurde. Die historische Forschung zur Frühzeit der Mandschuherrschaft ist ohne mandschurische Quellen nicht mehr vorstellbar. Pang gehört zu den besten Kennern des Materials, weshalb ihr Handbuch in aktualisierter Form dem westlichen Publikum präsentiert wird. Bisher existieren nur Skizzen, jedoch keine detaillierte Geschichte der Mandschuliteratur in westeuropäischen Sprachen. Das Werk enthält eine ausführliche Bibliografie, ein Register und Abbildungen.

Achat du livre

Schriftliche mandschurische Quellen zur Geschichte und Kultur des Qing-Reiches des 17. und 18. Jahrhunderts, Tatʹjana Aleksandrovna Pan

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer