Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Zukunft des deutschen Arzneimittelmarktes

En savoir plus sur le livre

Die Arzneimittelversorgung ist ein zentraler Kostenfaktor im deutschen Gesundheitswesen und unterliegt umfangreichen Regulierungen. Angesichts steigender Gesundheitsausgaben wächst der Druck, nachhaltige Einsparmaßnahmen zu finden. In den letzten Jahren sind Liberalisierungstendenzen zu beobachten, darunter die Einführung des Versandhandels mit Arzneimitteln, der als neuer Mitbewerber zu traditionellen Apotheken auftritt. Der zukünftige Arzneimittelmarkt wird zunächst unter der Annahme fortbestehender Regulierungen betrachtet. Alternativ bietet die Deregulierung der Arzneimitteldistribution, auch im Rahmen einer EU-Harmonisierung, gesundheitspolitischen Entscheidern Ansatzpunkte für Lösungen im künftigen Markt. Dabei ist es entscheidend, die Versorgungssicherheit und -qualität der Bevölkerung zu gewährleisten und gleichzeitig Marktpotenziale zu erkennen. Eine Folgenabschätzung thematisiert die rasante Entwicklung der Informationstechnologie und deren Auswirkungen auf die Patientenversorgung sowie den Arzneimittelmarkt. Durch die systematische Analyse relevanter Szenarien werden Chancen und Risiken des Status Quo sowie der potenziellen Belebung des Wettbewerbs durch Deregulierung und Digitalisierung kritisch beleuchtet, mit einem besonderen Fokus auf den Arzneimittelversandhandel. Die Ergebnisse werden abschließend zusammengefasst und bewertet.

Achat du livre

Die Zukunft des deutschen Arzneimittelmarktes, Iris Hofmann-Löbl

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer