Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fürsprachebriefe in der arabisch-islamischen Welt des 8.–14. Jahrhunderts

Eine sozial- und mentalitätsgeschichtliche Untersuchung

En savoir plus sur le livre

Der Islam kennt, wie viele Religionen, die Fürsprache herausgehobener Personen für Gläubige bei Gott. In der arabisch-islamischen Welt der Vormoderne spielte Fürsprache nicht nur im religiösen, sondern auch im weltlichen Bereich eine bedeutende Rolle, die bisher kaum untersucht wurde. Diese Untersuchung schließt die Lücke anhand von 169 Fürsprachebriefen aus dem 8.-14. Jh. n. Chr., darunter sieben Originalbriefe aus Ägypten und 162 sekundär überlieferte Briefe von 17 bedeutenden Stilisten. Ergänzend werden poetische und andere Zeugnisse herangezogen. Alle Texte und Zitate sind übersetzt, während arabistische Detailfragen in Fußnoten behandelt werden. Ziel ist es, den Fürsprachebrief als wichtige Gattung der arabischen Epistolographie zu erschließen und sozial- sowie mentalitätsgeschichtlich auszuwerten. Nach einer Einleitung wird das Korpus in schematisierter und leicht paraphrasierender Form präsentiert, um eine systematische Auswertung zu ermöglichen. Es folgen zwei Kapitel zu den Aktanten und der Agenda sowie zur Strategie der Fürsprachebriefe. Ein zusätzliches Kapitel widmet sich den Antworten auf diese Briefe, gefolgt von einem Kapitel, das sozial- und mentalitätsgeschichtliche Schlüsse zieht. Abschließend wird je ein Brief der 17 Stilisten in enger Übersetzung angeboten.

Achat du livre

Fürsprachebriefe in der arabisch-islamischen Welt des 8.–14. Jahrhunderts, Werner Diem

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer