Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Gedächtnis - Geschichte - Literatur: zum literarischen Umgang mit der Zeitgeschichte

Paramètres

  • 282pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Zeitgeschichte erfreut sich immer größerer Popularität. Die aktuelle Tendenz in öffentlichen Debatten zur Ritualisierung von Gedenkformen hinsichtlich des Nationalsozialismus und des Holocaust wirkt auch in die zeitgeschichtliche Literatur hinein, die damit ein wichtiger Bestandteil der Erinnerungskultur ist. Ziel der vorliegenden Studie ist es, die entsprechende didaktische Umsetzung dieser Thematik in die Unterrichtspraxis DaF darzubieten und ein integratives Konzept zur Förderung des literarischen Umgangs mit historischen Fragen mit dem Fokus auf Textkompetenz vorzustellen. Mit diesem Konzept sollen Studierende der Germanistik dabei unterstützt werden, literarische Texte als Medien des Wissenserwerbs zu nutzen und sie zum Sprach- und Sachlernen heranzuziehen. Darüber hinaus leistet das Werk einen kritischen Überblick über die Herausbildung einer Erinnerungskultur im deutsch-polnischen Kontext, was einen entsprechenden Rahmen für die Rezeption von Erinnerungsliteratur absteckt. Gleichzeitig wird hier – exemplarisch auch anhand der gewählten Textanalysen – die gesellschaftliche Funktion von zeitgeschichtlicher Literatur bezüglich ihrer Einschreibung ins kollektive Gedächtnis behandelt.

Achat du livre

Gedächtnis - Geschichte - Literatur: zum literarischen Umgang mit der Zeitgeschichte, Barbara Widawska

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer