
Paramètres
En savoir plus sur le livre
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt“. Der hartnäckige Einsatz von Elisabeth Selbert und ihren Mitstreiterinnen und Mitstreitern im Parlamentarischen Rat war entscheidend, um diese Selbstverständlichkeit 1949 gegen die ursprüngliche Ablehnung der männerdominierten Versammlung durchzusetzen. Selbert, eine oft vergessene Vorkämpferin der Gleichberechtigung, steht im Mittelpunkt dieses Sammelbandes, herausgegeben von Hans Eichel und Barbara Stolterfoht. Ihr Engagement hat die deutsche Gesellschaft nachhaltig verändert. Zehn reich bebilderte Beiträge von verschiedenen Autoren beleuchten, was in Deutschland in Bezug auf Gleichberechtigung erreicht wurde, wo wir heute stehen und was noch geschehen muss, damit Frauen und Männer tatsächlich gleichberechtigt sind. Themen sind unter anderem, wie die Gleichberechtigung ins Grundgesetz kam und die Rolle Selberts dabei, die Frauenförderung im Kasseler Rathaus sowie der Elisabeth-Selbert-Preis. Neben einem familiären Blick auf Selberts Person werden auch die Familienrechtsreform und die Geschichte der Gleichstellung der Frauen im Arbeitsleben aus gewerkschaftlicher und unternehmerischer Sicht behandelt. Zudem wird der ARD Spielfilm „Sternstunde ihres Lebens“ thematisiert, einschließlich eines Interviews mit der Schauspielerin Iris Berben über ihre Rolle als Elisabeth Selbert.
Achat du livre
Elisabeth Selbert und die Gleichstellung der Frauen, Hans Eichel
- Langue
- Année de publication
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .