Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

DKW-Hahn

Ein Manager und Unternehmer der deutschen Kraftfahrzeugindustrie

En savoir plus sur le livre

Carl Hahn (1894-1961), bekannt als DKW Hahn, spielte eine zentrale Rolle in der deutschen Automobilgeschichte. Dieses Buch beleuchtet seinen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung von DKW und der Auto Union. Seine Karriere begann unter dem DKW-Gründer Rasmussen, und er war maßgeblich an den internationalen Erfolgen der Marke DKW beteiligt. In der Weltwirtschaftskrise war Hahn einer der Hauptakteure bei der Fusion sächsischer Automobilbauer zur Auto Union in Chemnitz. Seine Visionen für den technischen Fortschritt im Automobilbau machten ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit seiner Zeit. Im Jahr 1938 trugen 25 % der neu zugelassenen Pkw in Deutschland das Logo mit den vier Ringen, und DKW war führend in der Motorradproduktion. Bis 1945 wurden unter dem DKW-Signet rund 500.000 Motorräder und 250.000 Pkw gefertigt. Nach der Liquidation der Auto Union nach dem Krieg wanderten Teile des Managements und der Belegschaft in den Westen, wo sie mit ihrem Wissen einen Neuanfang ermöglichten. Carl Hahn war auch hier wieder aktiv und verkündete 1950 die Rückkehr von DKW. Herausgeber des Buches sind Carl Horst Hahn, Sohn von Carl Hahn und ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Volkswagen, sowie der Automobil-Historiker Peter Kirchberg.

Achat du livre

DKW-Hahn, Carl H. Hahn

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer