Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wege zur Bildungssprache im Sachunterricht

Sprachbildung in der Grundschule auf der Basis von Planungsrahmen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte stehen im Sachunterricht vor der Herausforderung, fachliches und sprachliches Lernen kontinuierlich zu verbinden. Der Sachunterricht bietet durch seine thematische Vielfalt zahlreiche Möglichkeiten zur Sprachbildung. Seine Positionierung zwischen den Erfahrungen der Kinder und dem schulischen Wissen sowie seine spiralcurriculare Struktur machen ihn zu einem idealen Ort, um die bildungssprachlichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gezielt zu fördern. Diese Handreichung unterstützt Lehrkräfte in dieser Aufgabe. Der Planungsrahmen bietet eine Methode, um die erforderlichen Sprachhandlungen, Sprachstrukturen und das nötige Vokabular bei der Planung von Unterrichtsaktivitäten zu integrieren. Die Anwendung des Planungsrahmens wird erläutert und in Bezug auf systemisch-funktionale Linguistik sowie das Unterrichtsarrangement des Scaffolding betrachtet. Zu den Themenfeldern ‚Ernährung‘, ‚Pflanzen‘ und ‚Wasser‘ werden exemplarische Rahmen für die Klassenstufen 1 bis 4 vorgestellt. Die Handreichung richtet sich an Grundschullehrkräfte, Studierende, Multiplikatoren und alle, die sich mit der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften und der Unterrichtsentwicklung beschäftigen.

Achat du livre

Wege zur Bildungssprache im Sachunterricht, Thomas Quehl

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer