
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Geschichte als Anschauung weist nach, dass der deutschsprachigen Geschichtstheorie des 18. und 19. Jahrhunderts über die Vermittlungsstufen von frühneuzeitlicher Empirie, Philosophie und Literatur ein okularer Bezug zugrundeliegt: einerseits erkenntnistheoretisch und andererseits in einer den Stoff gleichermaßen systematisierenden wie darstellerisch aufbereitenden Hinsicht. Der geschichtstheoretischen Querelle des anciens et des modernes ist es zu danken, dass der Primat einer anschaulichen Geschichtsdarstellung über die Verwissenschaftlichungsschwelle der Historie von der Aufklärung zum Historismus in Kraft blieb. Im Spannungsfeld von Literaturästhetik und Philosophie wurde von Johann Martin Chladenius und Johann Christoph Gatterer bis Wilhelm von Humboldt und Johann Gustav Droysen nicht allein neuer Geschichtsbegriff gewonnen, sondern eine bis heute abrufbare Poetik der Historiographie entwickelt.
Achat du livre
Geschichte als Anschauung, Jörg Christöphler
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .