Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Psychische Beanspruchung im Triathlon

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Dieses Fachbuch bietet einen umfassenden Überblick über die psychische Beanspruchung im Triathlon, insbesondere durch eine theoretische und empirische Analyse der Belastungsbedingungen und deren Bewältigung bei Langdistanztriathleten. Der theoretische Teil behandelt die Grundlagen der psychischen Beanspruchung, insbesondere die Belastungsbewertung und -bewältigung im Sport und speziell im Triathlon. Hierbei werden grundlegende physische und psychische Ansätze berücksichtigt. Zudem werden Studien zur psychologischen Beanspruchung im Sport, differenziert nach Sportspielen und Individualsportarten, aufgeführt, mit einem besonderen Fokus auf den Triathlon. Im empirischen Teil werden die Ergebnisse quantitativer (Fragebogen) und qualitativer (Interview) Datenerhebungen zur Analyse der spezifischen Belastungsbedingungen im Langdistanztriathlon dargestellt und diskutiert. Die Ergebnisse bieten neue Perspektiven zur psychischen Beanspruchung, insbesondere hinsichtlich der Bewertung und Bewältigung während Training und Wettkampf. Die Studie zeigt signifikante Unterschiede in der Belastungsbewertung zwischen männlichen und weiblichen Athleten sowie zwischen erfahrenen und unerfahrenen Langdistanztriathleten. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden wertvolle Empfehlungen für Triathleten, Trainer und Sportwissenschaftler formuliert, weshalb sich das Buch besonders an diese Zielgruppen richtet.

Achat du livre

Psychische Beanspruchung im Triathlon, Konrad Smolinski

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer