Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Zambujal und die Anfänge der Metallurgie in der Estremadura (Portugal)

En savoir plus sur le livre

Zambujal ist eine befestigte Siedlung der Kupferzeit, deren Mauern und Türme bis zu vier Meter hoch erhalten sind und über das Mündungsgebiet des Rio Sizandro wachen, etwa 50 km nördlich von Lissabon. Die Geschichte der Siedlung beginnt im frühen 3. Jahrtausend v. Chr. mit der Errichtung einer steinernen Befestigungsanlage, die komplexe Wege- und Torsysteme sowie Schießscharten umfasst. Zambujal entwickelte sich zu einem zentralen Ort innerhalb ihrer Siedlungskammer und zu einem regionalen Zentrum des Glockenbecherphänomens. Die Geschichte der Siedlung ist eng mit der Einführung von Kupfer- und Goldmetallurgie in der Region verbunden. Das Buch untersucht die Rolle der Metallherstellung und -nutzung in der Entwicklung Zambujals und basiert auf einem mehrjährigen Forschungsprojekt, das metallurgische Funde aus Zambujal und benachbarten Siedlungen erfasst hat. Die Ergebnisse zeigen, dass das Kupfer aus dem Oberen Alentejo stammt und über etablierte Handelsrouten in die Estremadura gelangte. Hauptsächlich handelt es sich um einfaches Arsenkupfer, das in Zambujal zu spezifischen Objekten verarbeitet wurde. Neben der historischen und sozioökonomischen Analyse der Kupfermetallurgie enthält das Buch zahlreiche unveröffentlichte naturwissenschaftliche Daten und einen umfassenden Fundkatalog. Zusammen mit umfangreich recherchierten Datensätzen älterer Veröffentlichungen bietet es ein Referenzwerk für die Kupferzeit der Iberischen Hal

Achat du livre

Zambujal und die Anfänge der Metallurgie in der Estremadura (Portugal), Roland Gauß

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer