Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das MDK-Prüfverfahren in der ambulanten Pflege

En savoir plus sur le livre

Jeder, der heutzutage in der ambulanten Kranken- und Altenpflege tätig ist, kennt die jährlichen Qualitätsüberprüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK). Obwohl der Prüfgegenstand hinreichend bekannt ist, ist es niemandem möglich, das Ergebnis des Verfahrens vorherzubestimmen. Dieses Buch geht der Frage nach, inwiefern das MDK-Prüfverfahren als Verfahren – unabhängig von seinen konzeptionellen Prüfgrundlagen – das Prüfgeschehen in eigenständiger Weise beeinflusst. Auf der Grundlage der Verfahrenstheorie Niklas Luhmanns, in deren Zentrum das Problem der Legitimation und nicht das der Wahrheit oder Richtigkeit von Entscheidungen steht, wird untersucht, was das MDK-Prüfverfahren legitimiert. Anhand der Theorie lässt sich aufzeigen, warum Verfahrensroutinen unabhängig vom Verfahrensgegenstand erworben und beobachtet werden können und warum Verfahren auch bei sehr sorgfältiger Vorbereitung im Verlauf und im Ergebnis überraschen können.

Achat du livre

Das MDK-Prüfverfahren in der ambulanten Pflege, Ruth Ketzer

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer