Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Interdisziplinäre Aspekte der Musikvermittlung in Verbindung mit Bildenden Künsten und Digitalen Medien

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Die wissenschaftliche und praktische Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Musik zu Bildender Kunst und Neuen Medien erfordert eine interdisziplinäre Betrachtung der Musikvermittlung als Teil der Musikwissenschaft. In diesem Buch werden die Schnittstellen und Wechselwirkungen zwischen verschiedenen künstlerischen Bereichen und Neuen Medien untersucht. Dabei werden Aspekte wie mediale Entwicklungen, Schaffens- und Vermittlungsprozesse sowie die Wahrnehmung von Klang und Bild thematisiert. Die geschichtliche Entwicklung der fächerübergreifenden Beziehungen zeigt eine enge Verbindung, wobei musikalische Darstellungen in der Musikikonographie Vermittlungsfunktionen übernehmen. Besondere Themen sind die Paragone-Diskussion der Renaissance, der Paragone-Prolog der Barockoper und die ästhetische Diskussion um 1800. Auch das Verhältnis zwischen Musikikonographie und Musikpraxis wird anhand von Beispielen beleuchtet. Ein zentrales Thema ist die Idee der ‚Gesamtkunst‘ und des gemeinsamen ‚Kunstgeists‘, sowie der Versuch, die immaterielle Kunst – die Musik – in die Malerei zu übertragen. Zudem wird die Wahrnehmung im ästhetischen Prozess behandelt, ebenso wie das Raum-Zeit-Problem in intermedialen Formen. Digitale Hilfsmittel für die Musikvermittlung, wie CSound und verschiedene Portale, werden ebenfalls diskutiert. Das Buch enthält eine umfassende Literaturliste mit 1.727 Beiträgen.

Achat du livre

Interdisziplinäre Aspekte der Musikvermittlung in Verbindung mit Bildenden Künsten und Digitalen Medien, Gyula Racz

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer