Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alkoholkonsum und Verkehrsunfallgefahren bei Jugendlichen

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchung basiert auf der empirischen Feststellung von Alkoholkonsum bei Kindern und Jugendlichen sowie der unzureichenden Dokumentation entsprechender Verkehrsunfälle. Durch qualitative Interviews mit Experten und Jugendlichen, Feldbeobachtungen sowie quantitative Umfragen wurden wesentliche Ergebnisse erzielt: Rund 65 % der 12- bis 22-Jährigen gaben an, vor dem 18. Lebensjahr mindestens einmal im Monat übermäßig alkoholisiert mobil gewesen zu sein. Der erste übermäßige Alkoholkonsum und die damit verbundenen Situationen alkoholisierter Mobilität treten im Durchschnitt mit 15 Jahren auf, vor allem bei männlichen Jugendlichen. Obwohl nur etwa 5 % der Befragten gefährliche Verkehrssituationen als „echte“ Unfälle bezeichneten, berichteten rund 27 % von mindestens einer solchen Situation unter Alkoholeinfluss vor dem 18. Lebensjahr. Von 349 gemeldeten gefährlichen Verkehrssituationen führten 113 zu leichten und 24 zu schweren Verletzungen. Die Mehrheit der alkoholisierten Jugendlichen war allein unterwegs, wobei Fahrradfahrer und Fußgänger am häufigsten betroffen waren. Etwa 40 % der Vorfälle erforderten medizinische Hilfe, während nur rund 20 % der Unfälle der Polizei gemeldet wurden. Die Ergebnisse verdeutlichen die Notwendigkeit weiterer differenzierender Studien zur Verifizierung der Erkenntnisse und zur Entwicklung geeigneter Präventionsmaßnahmen, wobei eine ressortübergreifende Zusammenarbeit empfohlen wird.

Achat du livre

Alkoholkonsum und Verkehrsunfallgefahren bei Jugendlichen, Rolf Hoppe

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer